Herzlich willkommen auf der Website des Bildungsinstituts „Interkulturelle Kindergartenpädagogik“ (IKIP)

In Kürze starten wir mit neuen Fortbildungen.
Unsere Themen sind diesmal: Kinderschutz und -rechte für Kinderschutzbeauftragte.

Kurzinfo:

  • Kindergruppenbetreuungspersonen und Tageseltern müssen die Absolvierung einer Fortbildung von jährl. mind. 20 UE nachweisen, wobei davon jedenfalls alle 3 Jahre mind. 4 UE das Thema Kinderschutz & -rechte beinhalten müssen.
  • ElementarpädagogInnen müssen die Absolvierung einer Fortbildung von jährl. mind. 16 UE nachweisen, wobei davon jedenfalls alle 3 Jahre mind. 4 UE das Thema Kinderschutz & -rechte beinhalten müssen.
  • Auch muss jede/r Kindergruppe & -garten eine Kinderschutzbeauftragte benennen.
  • Kinderschutzbeauftragte müssen im 1 Jahr nach ihrer Bestellung mind. 10 UE Fortbildung zum Thema Kinderschutz & -rechte absolvieren und ab dem folgenden Kalenderjahr jährl. mind. 4 UE. Diese UE sind somit in den geforderten 16 UE inkludiert.

Wir beraten Sie hierzu gerne!

Telefon: 0660-1480714 / 0699-19465498

Kinderschutz/-rechte
Mi, 29.03.23 / 4 UE / 17:30-20:45 Keine freien Plätze!
Mi, 12.04.23 / 4 UE / 17:30-20:45 Keine freien Plätze!
Mi, 19.04.23 / 4 UE / 17:30-20:45 Keine freien Plätze!
Mi, 03.05.23 / 4 UE / 17:30-20:45
Mi, 10.05.23 / 4 UE / 17:30-20:45
Mi, 17.05.23 / 4 UE / 17:30-20:45

Referentin Mag. Sandra Kaeßmayer
Kosten 40 EUR / Präsenz

Stornogebühr: € 40,–

Kinderschutz/-rechte
Mi, 29.03.23 / 4 UE / 17:30-20:45 Keine freien Plätze!
Mi, 12.04.23 / 4 UE / 17:30-20:45 Keine freien Plätze!
Mi, 19.04.23 / 4 UE / 17:30-20:45 Keine freien Plätze!
Mi, 03.05.23 / 4 UE / 17:30-20:45
Mi, 10.05.23 / 4 UE / 17:30-20:45
Mi, 17.05.23 / 4 UE / 17:30-20:45

Referentin Mag. Sandra Kaeßmayer
Kosten 40 EUR / Präsenz

Stornogebühr: € 40,–

Kinderschutzbeauftragte
Mi, 29.03.23 / 4 UE / 17:30-20:45 Keine freien Plätze!
Mi, 31.05.23 / 6 UE / 17:00-21:45

Referentin Mag. Sandra Kaeßmayer
Kosten 60EUR / Präsenz
10 UE
6 UE + 4 UE miteinander kombinierbar: € 40,– + € 60,–  = € 100,–

Stornogebühr: € 100,–

Vergangene Termine:
Mi, 01.02.23 / 4 UE / 17:30-20:45
Mi, 15.02.23 / 4 UE / 17:30-20:45

Sie arbeiten als Kindergruppenbetreuerin oder als Kindergartenpädagogin und müssen laut Wiener Bildungsrahmenplan Bildungsangebote planen.
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Erstellen haben, sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten Ihnen ein zweiteiliges Fortbildungsangebot, in dem Theorie und Praxis überschaubar erklärt und geübt werden.
Somit werden Sie übersichtlich und effizient Ihre Planung durchführen können.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Fortbildung: Erstes Angebot
Referentinnen Mag. Gabriela Hofbauer und Gerda Sack
Thema: Planung und Durchführung von Bildungsangeboten: Kennenlernen und Reflexion praxiserprobter Modelle
1. TEIL 31.01.2023 – Theorie (Gabriela Hofbauer)
2. TEIL 02.02.2023 – Praxis (Gerda Sack)
Kosten: Jeweils 50 Euro
Stornogebühr: € 10,–
Uhrzeit: 17.30 bis 21.30 Uhr
Dauer: 5 UE

 

Fortbildung: Zweites Angebot

Referentinnen Mag. Gabriela Hofbauer und Gerda Sack

Thema: Planung und Durchführung von Bildungsangeboten:  Kennenlernen und Reflexion praxiserprobter Modelle

  1. TEIL 09.05.2023 – Theorie (Gabriela Hofbauer)
  2. TEIL 11.05.2023 – Praxis (Gerda Sack)

Kosten: Jeweils 50 Euro

Stornogebühr: € 10,–

Uhrzeit: 17.30 bis 21.30 Uhr

Dauer: 5 UE

Autistische Kinder im pädagogischen Alltag kompetent betreuen, begleiten und fördern
24.02.23 / 5 UE / 17:30-21:30

Referentin Elif Cicek MSc.
Kosten 50EUR / Präsenz
Stornogebühr: € 10,–

Selbstsicherheit und Stressreduktion mit Mentaltraining
Stresssituationen im Kindergarten kompetent bewältigen

06.02.23 Teil 1 / 3 UE / 17:30-19:30
13.02.23 Teil 2 / 3 UE / 17:30-19:30

Mi, 03.05.23 Teil 1 / 3 UE / 17:30-19:30
Mi, 10.05.23 Teil 2 / 3 UE / 17:30-19:30

Referentin Dipl. Mentaltrainerin Melanie Graf
Kosten 30EUR jeweils / online
Stornogebühr: € 10,–

© 2021 Alle Rechte vorbehalten | All rights reserved​

ikip.at wurde Mit ❤ in Wien gestaltet